Am 29. und 30. Mai stieg im ALEA PARK das WALD & WONNE Festival. Superstar LEA verzauberte bei Sonnenschein mit einem Open Air Konzert. Am bunten Workshop-Programm von Live-Yoga und Qigong über Waldbaden und Vogelmeditation im Orbwald nahmen zahlreiche Besucher des ausverkauften Festivals teil.
Den Wonnetag im Kurviertel rundete ein vielfältiges kulinarisches Angebot ab: von vegetarischem Sushi über Käsespätzle bis Pinsa, Lina’s hausgemachte Limonade und heimische sowie mediterrane Weine. Durch das Programm mit Science Slams und Impulsvorträgen zu mentaler Gesundheit führte TV-Moderatorin Judith Rakers.
Bad Orb boomt. Beim Wald & Wonne Festival im ALEA PARK freuten sich Besucher über ein buntes Programm: Neben dem Konzert-Highlight mit LEA gab es für Foodies ein hochwertiges kulinarisches Angebot. Auf dem Food Court präsentierte ALEA seine gesamte Vielfalt: Das TAPATA brachte mediterrane Magie mit Pinsa und einer Mittelmeer-Bowl, die Chefs des FOGO rollten vegetarisches Sushi und das brandneue Lina’s servierte erstmals Speis und Trank nach Oma Lina’s Rezepturen. Die Sommeliers des TAPATA und des Lina’s reichten dazu mediterrane und heimische Weine. Zwischendurch gab es für Festival-Gäste geführte Vogelmeditationen und Waldbaden im nahen Orbwald, Yoga im Park, Qigong, Atemtrainings und viele weitere Workshops.
„ALEA bringt Top Acts nach Bad Orb. Deutschpoetin LEA passt perfekt in unseren grünen Park. Wir feiern den Wald und den Mai. Food, Vino und Yoga – das war ein echter Wonnetag im ALEA PARK“, sagt ALEA-Initiator Henning Strauss. Ein buntes waldpädagogisches Mitmachprogramm macht das Wald & Wonne Festival zum Familienfest. Kinder schnitzten, malten mit Naturfarben und konnten ein Waldhüter-Abzeichen machen.
Auf der Wald & Wonne Bühne im Park führte TV-Moderatorin Judith Rakers durch ein vielfältiges Programm. Beim Science Slam präsentierten Wissenschaftler den neuesten Stand der Forschung leicht verständlich in wenigen Minuten. Hier stellte etwa Dr. med. Tim Hollstein vom Uni-Klinikum Kiel das „Kuchenparadox“ und den Forschungsstand in Sachen Stoffwechsel vor. In ihrer Key Note „Wald wirkt – Warum unsere Seele Rückzugsorte braucht“ sprach Inga Scheunemann, Personalleiterin bei Strauss, am Donnerstag über mentale Gesundheit für die New Work-Generation. Ein weiteres Highlight war die Talkrunde „MIND GAME: Erfolg ist Kopfsache“ mit Prof. Dr. Hans-Dieter Herrmann, dem ehemaligen Teampsychologen der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft, Christian Haser, Leitung der medizinischen Bereiche bei ALEA-Partner Eintracht Frankfurt sowie Olympionikin und Bob-Weltmeisterin Laura Nolte.